Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen myrthonexial (nachfolgend "Anbieter") und dem Kunden (nachfolgend "Auftraggeber") über die Erbringung von Finanzprüfungs- und Beratungsdienstleistungen. Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrags ist die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Finanzprüfung, Wirtschaftsprüfung und finanziellen Beratung gemäß der im Einzelfall getroffenen Vereinbarungen.
3. Zustandekommen des Vertrages
Der Vertrag kommt zustande, wenn der Auftraggeber ein Angebot des Anbieters annimmt oder der Anbieter eine Bestellung des Auftraggebers bestätigt. Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Auftragsbestätigung oder dem individuellen Angebot.
4. Pflichten des Anbieters
4.1 Der Anbieter verpflichtet sich, die vereinbarten Leistungen mit der erforderlichen Sorgfalt und Fachkenntnis zu erbringen.
4.2 Der Anbieter wird die ihm überlassenen Unterlagen und Informationen vertraulich behandeln und nur für die Zwecke des Auftrags verwenden.
4.3 Der Anbieter ist berechtigt, zur Erfüllung seiner Verpflichtungen Dritte einzusetzen.
5. Pflichten des Auftraggebers
5.1 Der Auftraggeber stellt dem Anbieter rechtzeitig alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen und Unterlagen zur Verfügung.
5.2 Der Auftraggeber gewährt dem Anbieter oder den von ihm beauftragten Dritten bei Bedarf Zugang zu seinen Räumlichkeiten und relevanten Systemen.
5.3 Der Auftraggeber benennt einen Ansprechpartner, der befugt ist, alle erforderlichen Entscheidungen zu treffen oder herbeizuführen.
6. Vergütung
6.1 Die Vergütung für die zu erbringenden Leistungen richtet sich nach den im Angebot oder in der Auftragsbestätigung festgelegten Preisen.
6.2 Sofern nicht anders vereinbart, sind Rechnungen innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig.
6.3 Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen.
7. Leistungszeit und Verzug
7.1 Die vereinbarten Leistungstermine sind unverbindlich, es sei denn, sie werden ausdrücklich als verbindlich bezeichnet.
7.2 Kommt der Anbieter mit der Leistungserbringung in Verzug, hat der Auftraggeber eine angemessene Nachfrist zu setzen.
8. Gewährleistung und Haftung
8.1 Der Anbieter haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit uneingeschränkt. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht.
8.2 Die Haftung des Anbieters ist auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
8.3 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
8.4 Der Auftraggeber hat erkennbare Mängel innerhalb von zwei Wochen nach Leistungserbringung schriftlich anzuzeigen.
9. Urheberrechte und Nutzungsrechte
9.1 Die vom Anbieter erstellten Berichte, Analysen und sonstigen Arbeitsergebnisse unterliegen dem Urheberrechtsschutz.
9.2 Der Auftraggeber erhält an den Arbeitsergebnissen ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für eigene Zwecke.
10. Kündigung
10.1 Der Vertrag kann von beiden Seiten mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden.
10.2 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
11. Verschwiegenheitspflicht
11.1 Der Anbieter verpflichtet sich, über alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse des Auftraggebers Stillschweigen zu bewahren.
11.2 Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.
12. Datenschutz
Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Auftraggebers unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Weitere Informationen sind der Datenschutzerklärung zu entnehmen.
13. Schlussbestimmungen
13.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
13.2 Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz des Anbieters, sofern der Auftraggeber Kaufmann ist.
13.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand: Mai 2023